Kraftwagen
Alter
Du erhältst deinen Führerschein am 18. Geburtstag. Es gibt jedoch die vorgezogene Ausbildung (L17). Informationen dazu erhälst du bei uns im Office.
Anhänger
leichte Anhänger : Das um 75 Kg erhöhte Eigengewicht des Zugfahrzeuges muss mindesten 2 x so groß sein, wie das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers.
schwere Anhänger : Beide höchstzulässigen Gesamtgewichte (Anhänger und Zugfahrzeug) zusammen dürfen höchstens 3.500 kg betragen.
In beiden Fällen gilt: Das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers darf die höchste zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht überschreiten!
Code 96 (ohne Prüfung)
schwere Anhänger wenn die höchstzulässige Geamtmasse der Fahrzeugkombination zwischen 3500 kg und 4250 kg liegt, ist die Absolvierung einer theoretischen und praktischen Ausbildung im Ausmaß von insgesamt 7 Unterrichtseinheiten (3 Theorielektionen und 4 Fahrlektionen) erforderlich.
Motorrad
Wenn du fünf Jahre lang Inhaber des B-Führerscheins bist, darfst du ohne weitere Prüfung (mit einem Nachweis über praktischen Unterricht) Motorräder bis 125 ccm, bis 11 kW - ca. 15 PS - lenken! Aber nur in Österreich, Italien, Lettland, Portugal, Spanien und Tschechien.
Vorgezogene Ausbildung für die Klasse B (L17)
Voraussetzung für die Begleiter
A 1 (16 Jahre)
Motorräder mit oder ohne Beiwagen mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm, mit einer Motorleistung von bis zu 11 KW und einem Verhältnis von Leistung / Eigengewicht von nicht mehr als 0,1 KW/kg. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von nicht mehr als 15 KW.
A 2 (18 Jahre)
Motorräder mit oder ohne Beiwagen mit einer Motorleistung von bis zu 35 KW und einem Verhältnis von Leistung/Eigengewicht von nicht mehr als 0,2 KW/kg, die nicht von einem Fahrzeug mit mehr als der doppelten Motorleistung abgeleitet sind. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von nicht mehr als 15 KW.
A (20 Jahre wenn 2 Jahre im Besitz von A2 oder direkt mit 24 Jahren)
Motorräder mit oder ohne Beiwagen. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 KW.
Fahrschule Wallner
Heldendankstrasse 40
6900 Bregenz
T +43 (0)5574 74 560
F +43 (0)5574 74 560 - 2
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO-MI | 09:00 - 12:00 & 15:00 - 18:30 Uhr
DO | 15:00 - 18:30 Uhr
FR | 08:00 - 16:00 Uhr
MO-MI | 10:00 - 12:00 & 16:00 - 18:00 Uhr
DO | 16:00 - 18:00 Uhr
FR | 09:00 - 13:00 Uhr